Überblick über VF(R)-12
VF(R)-12 ist eine Art Innenraum-Hochspannungs-AC-Vakuumlastschalter-Sicherungs-Kombinationsgerät. Es ist für verschiedene Stromnetze geeignet und arbeitet sicher und stabil innerhalb seiner technischen Parameter. Mit seinem fortschrittlichen Design ist dieses Gerät in modernen Stromnetzen weit verbreitet.
Produktnorm
Der Vakuumlastschalter VF(R)-12 entspricht den folgenden Normen:
GB 3804-2004: AC-Hochspannungslastschalter mit einer Nennspannung zwischen 3,6 kV und 40,5 kV.
GB 16926-2009: Norm für Hochspannungslast AC-Schalter-Sicherungs-Kombinationen.
Technische Parameter
Artikel | Einheit | Referenzwert | |||
VF-12/T630-20 Vakuum-Belastung Schalter |
VFR-12/T125-50 Vakuum-Belastung Schalter-Sicherung Kombination |
VFH-12/T630-25 Hochbrechend Kapazitätsvakuum Schalter |
VFHR-12/T125-50 Hochbrechend Kapazitätsvakuum Schalter-Sicherung Kombination |
||
Nennspannung | kV | 12 | 12 | 12 | 12 |
Blitzstoßspannungsfestigkeit | kV | 75 | 75 | 75 | 75 |
Bemessungsisolationsgrad 1min Netzfrequenz-Stehspannung | kV | 42 | 42 | 42 | 42 |
Nennfrequenz | Hz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
Nennstrom | A | 630 | 125(Sicherung) | 630 | 125(Sicherung) |
Nenn-Kurzschluss-Ausschaltstrom | kA | 50(Sicherung | 25(sind Suppresonkammer) | 25im pcesson harx | |
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom (Spitzenwert) | kA | 50 | 63 | ||
Bemessungs-Kurzzeitstromfestigkeit | kA | 20 | 25 | ||
Nennstrombelastbarkeit (Spitzenwert) | kA | 50 | 63 | ||
Nennausschaltstrom des Kabels beim Laden | A | 16 | |||
Nennausschaltstrom des Leerlauftransformators | kVA | 1250 | 1250 | ||
Bemessungs-Ausschalt-Übernahmestrom | A | 3150 | 3150 | ||
Ausschaltzeiten des Nennkurzschlussstroms | Zeiten | ||||
Mechanische Lebensdauer | Ebene M2 | Niveau M2 | Niveau M2 | Ebene M2 | |
Gewicht | kg | 125 |
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur: -40°C bis +40°C (weniger als 35°C innerhalb von 24 Stunden)
Relative Luftfeuchtigkeit: ≤95% (Tagesdurchschnitt), oder ≤90% (Monatsdurchschnitt)
Höhenlage: ≤1000 Meter
Auswahl von Transformatoren und Sicherungen
Schmelzsicherungen sind in der Lage, hohe Ströme in weniger als 10 Millisekunden abzuschalten und haben ein Ausschaltvermögen von bis zu 50KA, was sie zu einem wirksamen Schutz für Transformatoren macht. Bei der Auswahl von Sicherungen ist zu beachten, dass der Sicherungsstrom das 1,6-fache seines Nennwerts betragen muss, um mögliche Einschaltströme zu bewältigen. Der Konstrukteur sollte auch einen Spielraum für die Sicherung einplanen, der die Schwankungen im Netz berücksichtigt. Wenn die Sicherung für den Schutz von Hochspannungsmotoren verwendet werden soll, sollte auch die Häufigkeit der Motoranläufe berücksichtigt werden, da häufige Anläufe dazu führen können, dass die Sicherung nicht rechtzeitig abkühlen kann und somit ausfällt.
Auswahl der Sicherungen
Primärspannung von der Transformator(kV) |
Kapazität von der Transformator(kVA) |
Modell der Sicherung | Nennstrom der Schmelzsicherung(A |
|
Modell für den Inlandsmarkt | Modell für den internationalen Markt | |||
6.6 | 200 | XRNT-10 | 12kV BDGHC | 31.5 |
250 | 40 | |||
300/315 | 50 | |||
400 | 12kV BDGHC | 63 | ||
500 | 80 | |||
630 | 90 |
Gesamt- und Einbaumaße
Gesamtabmessungen des Hochspannungs-Wechselstrom-Vakuum-Leistungsschalters VF(R)-12(auf Rädern) für den Innenbereich

Korpusbreite(mm) | P(mm) | A(mm) | B(mm) | C(mm) | E(mm) | φW(mm) |
650 | 150 | 500 | 530 | 490 | 203 | 35 |
800 | 210 | 650 | 680 | 640 | 278 | 35 |
1000 | 275 | 850 | 880 | 840 | 378 | 35 |